Innovative Lösungsansätze für die Hochschulgestaltung von morgen
Damit Transformation in der Hochschule gelingt, darf sie nicht nur digital oder didaktisch stattfinden - sie muss auch physisch erlebbar sein. Denn Räume prägen maßgeblich, wie wir lernen, lehren und zusammenarbeiten.
Deshalb begleitet der Stifterverband gemeinsam mit der Dieter Schwarz Stiftung das Programm „𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗼𝗳 𝗣𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗰𝗲 – 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗿ä𝘂𝗺𝗲". Gemeinsam mit 16 Community-Mitgliedern aus 15 deutschen Hochschulen wurden Herausforderungen der Lernraumgestaltung identifiziert und praxisnahe Lösungen entwickelt. Die Ergebnisse dieses Programms sind jetzt online! https://lnkd.in/eKecAms6
Die neue Publikation zeigt nicht nur zentrale Erkenntnisse, sondern auch konkrete Praxisbeispiele – für alle, die an der Transformation von Hochschule mitarbeiten. "Die Vielfalt der Transferprodukte ermöglicht es zukünftigen Lernraumagentinnen und Lernraumagenten sofort ins Handeln zu kommen und die Erfahrungen aus der Community of Practice mitzuverweben", so Diana Lucas-Drogan von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Wir danken den Community-Mitgliedern für die Zusammenarbeit und dem Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung für die Möglichkeit, Teil des Programms zu sein.