MKV beteiligt sich an der Erstsemesterbegrüßung der Universität Vechta | Technischer Input beim „Markt der Möglichkeiten“
Am 6. Oktober 2025 starteten die Auftakttage der Universität Vechta bei welchen Erstsemesterstudierende die Universität, Kommilitoninnen sowie Kommilitonen und Lehrende erstmals direkt vor Ort kennenlernen konnten. Beim „Markt der Möglichkeiten“ stellten sich Initiativen, Beratungs- und Unterstützungsangebote und Einrichtungen der Universität Vechta vor. Auch in diesem Jahr begeisterte der Stand des Medienkompetenzzentrums Vechta. Studierende und Lehrkräfte testeten begeistert VR-Headsets, erkundigten sich nach den Möglichkeiten eines 3D-Druckers und lernten Equipment für die Produktion professioneller Filme kennen. Viele Erstsemester füllten Anmeldeformulare aus, um direkt die Möglichkeiten des Medienkompetenzzentrums zu nutzen und unter Anleitung von Expert*innen zu experimentieren.
An den Infoständen versammelten sich Gruppen von „Erstis“, die neue Lerninstrumente, Wahlfächer und Arbeitsgemeinschaften kennenlernten. Ein besonderes Highlight war die Fotostation, wo jede*r ein Foto machen und sofort einen Abzug als Erinnerung mitnehmen konnten. Neben dem Medienkompetenzzentrum präsentierten sich beispielsweise die Zentrale Studienberatung, die Mensa, das Fach Gerontologie, die Kirche am Campus und das Studierendenparlament. Jeder Stand bot Einblicke in die Funktionsweise des universitären Ökosystems und die vielfältigen Möglichkeiten, die es eröffnet.
Der „Markt der Möglichkeiten“ bewies erneut: Der Campus der Universität Vechta ist ein Ort für Begegnungen, Meistern von Herausforderungen und einen schnellen Einstieg in das akademische und soziale Leben. Von praktischen Workshops bis hin zu ungezwungenen Gesprächen mit Lehrkräften und Expert*innen – das Event vereinte alles, was Erstsemester für ihren Start brauchen.
Zurück zur Übersicht