Transprofessionelle Organisationsentwicklung begleiten - Innovative Zusammenarbeit von Schulträgern zum digitalen Wandel und OER/OEP (TOBIS)
Schulträger spielen eine entscheidende Rolle als Vermittler zwischen Bildungsverwaltung, Bildungspraxis, Bildungswissenschaft und Technik. Unser Ansatz setzt auf Transprofessionalität: Durch die Vernetzung unterschiedlicher Disziplinen und Akteure sollen innovative Lösungen für technische, pädagogische und organisatorische Herausforderungen der digitalen Schulentwicklung entstehen. Dabei stehen insbesondere offene Bildungsressourcen (OER) und offene Bildungspraktiken (OEP) im Fokus, um innovative und partizipative Lernmodelle zu fördern.
Struktur & Teilprojekte
Das Projekt gliedert sich in drei Teilprojekte, die verschiedene Schulträgertypen adressieren:
- Private Schulträger
- Kommunal-städtische Schulträger
- Kommunal-ländliche Schulträger
Jedes Teilprojekt analysiert spezifische Bedarfe und entwickelt maßgeschneiderte Maßnahmen zur transprofessionellen Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Drei zentrale Schwerpunkte leiten unsere Arbeit:
- Transprofessionalität in der Schulentwicklung – Aufbau und Förderung relevanter Kompetenzen
- Governance & Netzwerke – Strukturelle Verankerung transprofessioneller Zusammenarbeit
- OER als Medium der digitalen Transformation – Entwicklung und Implementierung offener Bildungsressourcen und -praktiken
Wissenschaftliche Begleitung & Vernetzung
Eine iterative Begleitforschung sorgt für eine fundierte wissenschaftliche Datengrundlage, die nachhaltige und übertragbare Strategien zur digitalen Schulentwicklung ermöglicht. Durch kontinuierliche Vernetzung aller Beteiligten werden innovative Lösungsansätze entwickelt und in die Praxis überführt.
Projektkooperation
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) und der Ostfalia. Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie verschiedenen Praxispartner:innen durchgeführt.
Förderung
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Projektwebseite
coming soon.