Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet innovative Möglichkeiten, Bildungsveranstaltungen effizienter zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Dieser praxisorientierte Workshop vermittelt fundierte Einblicke in die Nutzung moderner Sprachmodelle zur Vereinfachung von Programmplanung und -organisation in der Erwachsenenbildung. Lernen Sie, wie Sie generative KI gezielt einsetzen können, um den gesamten Workflow – von der Konzeption bis zur Durchführung – zu optimieren. Neben praktischen Anwendungsszenarien und Strategien werden auch ethische Fragestellungen sowie der Datenschutz im Umgang mit KI thematisiert.
Inhalte des Workshops:
- Grundlagen generativer KI und deren Anwendungsmöglichkeiten im Bildungsbereich
- Praktische Nutzung von KI-Tools zur Planung und Organisation von Bildungsveranstaltungen
- Sensibilisierung für ethische Fragestellungen und Datenschutz im Umgang mit KI
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Bildungsorganisator:innen, Pädagog:innen sowie alle Interessierten, die innovative Technologien in der Erwachsenenbildung einsetzen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit KI erforderlich.
Veranstaltungsdaten
Datum | 27.02.2025 |
Uhrzeit | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Teilnahmekosten | Keine |
Referenten | Prof. Dr. Franco Rau und Edison Blakcori |
Anmeldung | via AEWB oder per Mail an info@mkv-vechta.de |