Diskussionsrunde

Vechta Vernetzt: Netzwerktreffen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer digital geprägten Welt

  • Beginn: 07.05.2025 – 16:00 Uhr
  • Ende: 07.05.2025 – 17:30 Uhr
  • Veranstaltungstyp: vor Ort

Mit der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" und der ergänzenden Empfehlung "Lehren und Lernen in der digitalen Welt" werden medienbezogene Erziehungs- und Bildungsaufgaben für Schulen und Lehrpersonen formuliert und zum integralen Bestandteil aller Unterrichtsfächer erklärt. Damit dieser Anspruch eingelöst werden kann, wird ein besonderes Potenzial im Ausbau von (digitalen) Vernetzungsstrukturen innerhalb und außerhalb der Schule gesehen.

Mit dem Projekt Vechta Vernetzt soll dazu beigetragen werden, diese Vernetzung zwischen Digitalisierungs- und Medienbildungsbeauftragten der Schulen im Landkreis Vechta zu ermöglichen und relevantes Wissen zur regionalen Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer digital geprägten Welt zu teilen.


Für das nächste Vernetzungstreffen sind folgende Inhalte geplant:

Schule und KI:
Die Chancen des Lernens mit und über KI in Schule werden anhand eines Praxisbeispiels aus der Schule vorgestellt. Vor diesem Hintergrund wird der aktuelle Entwicklungsstand diskutiert.

Diese Veranstaltung ist ein kooperatives Angebot des Medienkompetenzzentrums Vechta, der Medienberatung des NLQ und der Universität Vechta.

  • Kategorie:
    Typ 3: kompetenzerweiternd (Wirkung von Unterricht und Lehrerverhalten im Unterricht)

    Veranstaltungsart:
    Fortbildung

    Mindestanzahl Teilnehmende:
    5

    Maximalanzahl Teilnehmende:
    25

    Zielsetzung:
    Das nächste Vernetzungstreffen widmet sich folgenden Inhalten: Schule und KI: Die Chancen des Lernens mit und über KI in Schule werden anhand eines Praxisbeispiels aus der Schule vorgestellt. Vor diesem Hintergrund wird der aktuelle Entwicklungsstand diskutiert.

    Adressat*innen:
    Diese Veranstaltung richtet sich an Digitalisierungs- und Medienbildungsbeauftragte der Schulen im Landkreis Vechta

    Ort:
    Die Veranstaltung findet in der Geschwister-Scholl-Oberschule Vechta, Driverstraße 12, 49377 Vechta statt.

    Schulform:
    Primarbereich: Grundschule, Sek-I-Bereich: Gymnasium, Sek-I-Bereich: Hauptschule, Sek-I-Bereich: Integrierte Gesamtschule, Sek-I-Bereich: Kooperative Gesamtschule , Sek-I-Bereich: Realschule, Sek-I-Bereich: Oberschule, Sek-I-Bereich: Förderschule, Sek-II-Bereich: Gymnasium

    Fachgebiet:
    Fachunabhängige Unterrichtsentwicklung

    Team:
    MPB Heike Katzer-Diekmann (Leitung)
    MPB Maximilian Knolle
    Prof.in Dr.in Annekatrin Bock

    Anmeldung möglich bis:
    23.04.2025

    Info/Anmeldung:
    Niedersächsiches LernCenter

    Zurück zur Übersicht