
Hubert Hill
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Projekt XR Science Shop
Zur Person
Hubert Hill ist Mitarbeiter im Medienkompetenzzentrum Vechta und verantwortlich für die Konzeptausarbeitung sowie die Prüfung der Realisierung und Implementierung eines XR Science Shops.
Er nutzt seine Expertise in Mediengestaltung und Wissenschaftskommunikation, um digitale Lösungen für die wissenschaftliche Kommunikation zu entwickeln. Hubert Hill studierte Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar (2007-2013) und schloss mit dem Bachelor of Fine Arts (B.F.A.) ab. Während und nach dem Studium war er im Film- und Video-Bereich tätig, u.a. als Editor bei AIDA Cruises (2011), Nürburgring TV (2014) und Creative Producer bei Wige Media AG (2015).
Seit 2015 ist er selbstständig mit der Hill Filmproduktion, spezialisiert auf audiovisuelle Formate und Kommunikationsstrategien, besonders für Start-ups, öffentliche Einrichtungen und wissenschaftliche Institutionen. Zu seinen Kunden zählen unter anderem die Start-ups Kaia Health und Fresh Energy, Unternehmen wie RWE, Innogy und EWE sowie das DLR – Institut für Fahrzeugkonzepte.
An der Universität Vechta war Hill im Projekt ViBeS (Virtuell begleitetes Selbststudium) für den Transfer zwischen Forschung und Studierenden verantwortlich. Dabei ging es um die kreative Aufbereitung von Inhalten sowie die Entwicklung neuer Kommunikationsformate, darunter hybride Weiterbildungssettings, digitale Events und Podcasts. Im Mittelpunkt standen die Stärkung partizipativer Prozesse und der Dialog mit Studierenden auf Augenhöhe, insbesondere zu Themen wie Gesundheit, Resilienz und Zeitmanagement, um Lernprozesse und Studienkompetenzen zu fördern.
„Die Wissenschaftskommunikation, wie im Bauhaus – interdisziplinär zusammenarbeiten, die verschiedenen Denk- und Arbeitsweisen zusammenführen, die traditionell getrennten Bereiche miteinander verbinden. So wie das Bauhaus Kunst und Handwerk miteinander vereinte, sollten auch Wissenschaft und Kommunikation als ganzheitliches System verstanden werden.“